Undetectable 2.33.0: Chromium 135 Kern, Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Undetectable 2.33.0: Chromium 135, Fehlerbehebungen & Verbesserungen

Lerne das neueste Update des Anti-Detect-Browsers Undetectable kennen – Version 2.33.0. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf alle Verbesserungen.

Chromium-Kern aktualisiert auf Version 135

Wir aktualisieren den Chromium-Kern regelmäßig, um die Kompatibilität mit aktuellen Webstandards sicherzustellen und unseren Nutzern ein hohes Maß an Sicherheit zu bieten.

Warum das wichtig ist:

  • Kompatibilität mit Webplattformen. Werbeanbieter, Zahlungsdienste, Kryptobörsen und viele andere Webseiten setzen schnell auf neue Chromium-Versionen. Ein veralteter Kern kann zu Anzeigeproblemen, Validierungsfehlern oder sogar Account-Sperrungen führen.

  • Leistungsoptimierung. Moderne Chromium-Kerne verarbeiten komplexe Webseiten und Benutzeroberflächen wesentlich effizienter.

Regelmäßige Core-Updates sind entscheidend für einen stabilen und performanten Einsatz im Alltag – auch unter hoher Last.

Was Wurde Verbessert

Tastenkombinationen für den Synchronizer

Die Arbeit mit dem Synchronizer ist jetzt noch komfortabler – wichtige Funktionen lassen sich direkt über Tastenkombinationen steuern:

  • Alt + B – setzt alle Synchronizer-Fenster auf die gleiche Größe
  • Alt + C – ordnet Profilfenster in Kaskade an
  • Alt + V – ordnet Profilfenster in einer Reihe an
  • Alt + A – automatische Anordnung je nach Bildschirmgröße
  • Alt + T – bringt alle Profilfenster in den Vordergrund
  • Alt + W – öffnet dieselben Tabs in allen Profilen wie im Hauptprofil
  • Alt + Q – schließt alle Tabs und öffnet eine neue – leer oder vordefiniert
  • Alt + S – startet oder stoppt die Synchronisierung
  • Alt + X – startet die Synchronisierung neu

Verbesserte Mobile-Bildschirmauflösungs-Spoofing

Der Algorithmus zur Spoofing der Bildschirmauflösung wurde realistischer gestaltet – besonders bei mobilen Konfigurationen. Das erhöht die Glaubwürdigkeit des Fingerabdrucks und verringert die Erkennungswahrscheinlichkeit durch Umgebungsanalysen.

Verbesserter SpeechSynthesis-Spoofing

Die Komponente zur Manipulation von Sprachsynthese-Funktionen im Browser wurde präziser und stabiler. Diese Verbesserung ist besonders relevant, da einige westliche Webseiten die Web Speech API zur Umgebungsanalyse einsetzen.

Konfigurationsliste Aktualisiert Sich Jetzt Automatisch

Die Liste verfügbarer Konfigurationen aktualisiert sich nun während der Laufzeit – ein Neustart des Browsers ist nicht mehr nötig, um neue Einstellungen anzuzeigen.

Schnellere Profilstarts

Mehrere interne Prozesse im Browser wurden optimiert, wodurch Profile deutlich schneller starten – besonders hilfreich bei vielen Profilen oder auf leistungsschwächeren Geräten.

Fehlerbehebungen

Behebung von Hängenden Prozessen bei Automatisierung

Hintergrundprozesse bleiben nach dem Schließen eines Profils nicht mehr aktiv – besonders wichtig für automatisierte Abläufe mit Puppeteer oder Selenium.

Fehler beim Start von Erweiterungen BehoBen

Ein Bug, durch den Erweiterungen aus dem Erweiterungsmanager nicht automatisch starteten (und manuell reaktiviert werden mussten), wurde behoben.

Fehler „Speicher konnte nicht aktualisiert werden“ beim ersten Login

Einige Nutzer berichteten über diesen Fehler beim ersten Anmelden – er wurde in diesem Update vollständig beseitigt.

Tabs Laden Korrekt mit HTTP-Proxys

Bisher mussten Seiten nach dem Start eines Profils mit HTTP-Proxy manuell aktualisiert werden. Jetzt laden sie korrekt direkt beim ersten Versuch.

Fazit

Mit Version 2.33.0 wird der Anti-Detect-Browser Undetectable noch stabiler und benutzerfreundlicher. Der aktualisierte Chromium 135-Kern sorgt für hohe Kompatibilität und bessere Performance, während Verbesserungen am Synchronizer, Spoofing und Startgeschwindigkeit den Alltag deutlich effizienter machen. Die behobenen Fehler tragen zu reibungsloser Automatisierung und einem störungsfreien Workflow bei.

Undetectable Team
Undetectable Team Anti-Erkennungsexperten

Undetectable - die perfekte Lösung für

Mehr Details